Reitplatzbau mit Vulcolit®

Mit Vulcolit® hat die GFR einen Zuschlagstoff für Reitböden geschaffen, der Ihren Reitplatz auch bei den schlechtesten Wetterbedingungen einsatzfähig hält. Eine Mischung aus Vulcolit® mit Quarzsand ergibt eine sofortige und nachhaltige Trittstabilität sowie eine gewisse Dauerelastizität. Ein weiterer Vorteil Vulcolits besteht in dessen Nachhaltigkeit: Anders als das weitverbreitete Reitplatzvlies besteht Vulcolit aus 100 % reinem Naturgestein und muss später nicht aufwendig aus dem Quarz-sand herausgefiltert werden. Somit reduzieren Sie nicht nur die späteren Entsorgungskosten des Altmaterials, sondern tun auch der Umwelt etwas Gutes.

Reitplatzbau

Zuschlagstoff für Reitböden

Vulcolit®

Reitplatzbau neu gedacht
  • Herausragende Feuchtigkeitsaufnahme
  • Ermöglicht ein sanftes Auffußen und verbessert die Scherkraftaufnahme
  • Reines Naturprodukt - Keine aufwendige Entsorgung notwendig
  • Auch für den Notfall geeignet, z.B. bei drohendem Turnierabbruch durch extreme Wetterbedingungen
  • Liefermöglichkeiten: Big-Bag- und Siloware

Informationen und Hinweise

Anwendungsempfehlung

Vulcolit® lässt sich gut in die Tretschicht vor dem Einbau einmischen oder alternativ auch nachträglich auf die bereits bestehende Tretschicht aufbrin-gen und einarbeiten. Die nachträgliche Verbesserung der Reitplätze kann beispielsweise mit einem Frontlader durchgeführt werden. Der Big-Bag wird dabei einfach an den dafür vorgesehenen Schlingen aufgehängt und mit Hilfe eines handelsüblichen Cuttermessers am unteren Ende aufgeschnitten. Das Material läuft daraufhin aus dem Big-Bag heraus und kann mit dem Frontlader, in niedriger Höhe, über dem Platz verteilt werden.
Bitte beachten Sie, dass der Platz vor der Nachbesserung gewässert werden sollte. Ist Vulcolit® über dem Platz verteilt, wird das Material  z.B. mit einem Bahnplaner eingearbeitet. Bei Bedarf  kann der Platz  abschließend noch einmal gewässert werden.

Hinweise und Lagerung

Korngrößenabweichungen sind produktionsbedingt möglich und stellen keinen Qualitätsmangel dar.

Vulcolit® kann lose im Silo-LKW oder abgepackt im Big-Bag bestellt werden. Bitte beachten Sie: Big-Bags sollten trocken und vor Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden.

Unser Team rund ums Pferd

Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie:

0931 90080 – 12   Markus Wagner
0931 90080 – 33   Benedikt Preisendörfer

Oder schreiben Sie uns eine Nachricht:

Wissenswertes

Reitplatzbau mit Vulcolit®

Vulcolit® - Interview mit Reitplatzbauer

Am 12.05.2023 war die GFR mbH, vertreten durch Markus Wagner, zu Gast bei der Brandenburgischen Landwirtschaftsausstellung in Paaren. Dort hat Herr Peter Mächold, Geschäftsführer von Landscape & Horse, an seinem eigenen Stand interessierte Kunden über die Vorteile von Vulcolit® aufgeklärt.

Bei dieser Gelegenheit haben wir Hr. Mächold interviewt und ihn um ein kleines Feedback zum Produkt gebeten. Das komplette Video können Sie sich in unserer Infothek anschauen!

Reitplatz mit Vulcolit

Vulcolit® - Ein weiterer zufriedener Kunde

Die Vermarktung unseres neuen Produktes im Bereich des Reitplatzbaus schreitet weiter voran. Zusammen mit unserem Großkunden in Berlin sind wir stolz verkünden zu können, dass ein weiterer Reitplatz mit dem natürlichen Zuschlagstoff für Reitböden,Vulcolit®, gebaut wurde. Damit reiht sich ein weiterer Reiter in die Riege der zufriedenen Kunde ein.

Den ganzen Beitrag finden Sie in unserer Infothek!

Ökosan GFR

Ökologische Tierhaltung in Österreich

In der Fibl-Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland sind sie schon seit vielen Jahren gelistet – nun sind unserer Stalleinstreuprodukte Ökopur, Ökosoft® und Magnosan® auch in der in Österreich vertretenen EASY-CERT services Betriebsmittelbewertung aufgeführt (www.infoxgen.com).