Tiere auf einer grünen Wiese

Landwirtschaft - Düngemittel und Stalleinstreu

Wir bieten eine große Auswahl an Düngemitteln und Stalleinstreumaterialien für den ökologischen und konventionellen Landwirtschaftsbetrieb.

grüne Kraftwerke

KRAFTWERKE - VER- UND ENTSORGUNG

Wir bieten Service rund um die Ver- und Entsorgung von Kohle-, Abfall- und Biomassekraftwerken.

BAU - KONDITIONIERUNGSMITTEL & ABFÄLLE

BAUWIRTSCHAFT - KONDITIONIERUNGSMITTEL UND ABFÄLLE

Wir entsorgen Abbruchabfälle von Containerdiensten und beliefern Großbaustellen mit Kalkersatzstoffen.

INDUSTRIE - NEBENPRODUKT- UND ABFALLVERWERTUNG

INDUSTRIE - NEBENPRODUKT- UND ABFALLVERWERTUNG

Hier profitieren Sie von unseren Erfahrungen und dem Fachwissen in der Verwertung von industriellen Nebenprodukten.

Wissenswertes über die GFR

Resulation Presscontainer

Resulation: Kooperation für einen nachhaltigen Ressourcenumgang

Zusammen mit der Knauf Insulation wurde 2019 das Projekt RESULATION als Antwort auf die stetig lauter werdende Frage eines nachhaltigen Entsorgungs-prozesses ins Leben gerufen: In enger Kooperation haben die Knauf Insulation und GFR zunächst in Deutschland ein Rücknahmesystem für beim Kunden anfallenden Dämmstoff-Verschnitt aufgebaut, durch welches dieser in die Werke der Knauf Insulation zurückgeführt und zu 100% recycelt werden kann. Das Ziel dabei ist es..

Abbruchhaufen

Abriss des RKW-Geländes in Würzburg

Seit Mai 2025 läuft der Rückbau der alten Gebäude auf dem Gelände der Raiffeisen-Kraftfutter-Werke (RKW) im Neuen Hafen Würzburg. Zwei Spezialbagger – einer davon mit 65 Metern Länge und Abrisskugel, der andere rund 40 Meter hoch – übernehmen die aufwendigen Abbrucharbeiten der maroden Bausubstanz.
Auf dem rund 23.000 Quadratmeter großen Areal entsteht ein moderner Standort mit Zukunft: Geplant sind eine Recyclinganlage sowie ein Zwischenlager für Bauschutt, Bodenmaterialien und ähnliche Stoffe.

Den ganzen Beitrag finden Sie in unserer Infothek!

Reitplatz mit Vulcolit

Reitplatzbau im Klimawandel: Wasser sparen mit Vulcolit®

Reitplatzbau im Klimawandel: Wasser sparen mit Vulcolit®

Wasser ist wertvoll – besonders in Trockenperioden. Der Klimawandel stellt Betreiberinnen und Betreiber von Reitplätzen vor neue Herausforderungen: Längere Hitzephasen, ausbleibende Niederschläge und regionale Einschränkungen bei der Wasserentnahme machen eine effiziente Wassernutzung unverzichtbar. Die Frage lautet: Wie bleibt ein Reitplatz auch bei Dürre reitfähig – ohne dauerhaft hohe Bewässerungskosten und ohne steigenden Arbeitsaufwand bei der Reitplatzpflege?

Den ganzen Beitrag finden Sie in unserer Infothek!